Lage
Willkommen in Menznau
Drei Dorfschaften, eine Gemeinde – die Gemeinde Menznau besticht durch ihre natürliche Vielfältigkeit. Menznau, bestehend aus den Dörfern Menznau, Menzberg und Geiss, topographisch je zur Hälfte im Napfgebiet und dem Luzerner Mittelland. Geografisch an der Achse Luzern – Huttwil, liegt Menznau zentral im schweizerischen Mittelland, an guter Strassen- und Bahnverbindung.
Die Autobahnanschlüsse Rothenburg, Emmen, Dagmersellen und Sursee sind alle ca. 15 Minuten entfernt. Die Gemeinde Menznau ist gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.
Bevölkerungsentwicklung
Nach relativ starkem Wachstum in den 80er und 90er Jahren wohnen heute ca. 2’960 Personen in der Gemeinde. Die aktive Bevölkerung ist gut zur Hälfte in Gewerbe und Industrie tätig, ein Drittel im Dienstleistungssektor und ein Sechstel in der Landwirtschaft. Mit 480 Arbeitsplätzen ist die holzverarbeitende SWISS KRONO AG die grösste Arbeitgeberin.
Schulen
Grosszügige und moderne Schul- und Sportanlagen in Menznau, Menzberg und Geiss bieten zurzeit ca. 350 Schulkindern vom Kindergarten/Basisstufe bis zu den obligatorischen Abschlussklassen ideale Lernbedingungen. Ergänzt wird das Angebot durch die vorschulische Spielgruppe. Sowohl an der Primar- wie an der Oberstufe wird integrierte Förderung betrieben, was auch lernschwachen Schülern eine optimale Betreuung durch IF-Lehrpersonen verspricht. Die Kantonsschule kann in der Nachbarsgemeinde Willisau besucht werden.
Kinderfreundliche Gemeinde
Seit dem Herbst 2018 darf sich die Gemeinde Menznau auch kinderfreundliche Gemeinde nennen. Die Gemeinde Menznau berücksichtigt auf lokaler Ebene in vorbildlicher Weise die Kinderrechte und setzt diese um.
Tourismus
Die Gemeinde Menznau besticht durch die reizvollen Wander- und Bikemöglichkeiten. Sie bietet ein vielfältiges Naherholungsgebiet hinter dem Haus. Die Landschaft um Geiss erlaubt ganzjährig durch Fluren und Wälder zu streifen, wobei der Jakobsweg sich besonderer Beliebtheit erfreut. Der Menzberg als Teil der Oberen Napflandschaft, mit einer einmaligen Aussichtslage, bietet vielseitige Wandermöglichkeiten im von Eggen und Schluchten durch setzten Napfbergland.
Gesundheit
Die Gemeinde Menznau ist dem Verein Spitex Region Willisau angeschlossen. In kurzer Fahrdistanz erreichen Sie das Spital Wolhusen. Das Spital Wolhusen ist fester Bestandteil der integrierten Versorgung des Luzerner Kantonsspitals und bietet der Bevölkerung eine erweiterte Grundversorgung.
Bautätigkeit
Seit rund vier Jahren herrscht in Menznau eine konstante und dynamische Bautätigkeit. Im Jahr 2017 hat der Gemeinderat in Zusammenarbeit mit dem Gewerbe eine Zukunftswerkstatt mit der Bevölkerung durchgeführt. Es kristallisierte sich der Wunsch nach mehr Wohnqualität heraus. Plätze sollen gestaltet und «grüne Oasen» geschaffen werden.
Wirtschaft / Gewerbe / Landwirtschaft
Das leistungsfähige Gewerbe besteht aus 70 Klein- und Mittelbetrieben. Sie decken die Bedürfnisse des täglichen Bedarfs mit alltäglichen und innovativen Produkten ab.
Energiestadt Menznau
Seit 2012 ist die Gemeinde Menznau Energiestadt, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen.
Freizeit / Vereine / Kultur
Über 65 Vereine der drei Dörfer bieten ein aktives Sport-, Kultur- oder Freizeitprogramm diverser Richtungen an. Jung und Alt sind willkommen, ihren Interessen entsprechend in den Vereinen mitzumachen. In jedem Dorf steht der Bevölkerung eine Mehrzweckhalle zur Nutzung zur Verfügung. Die Kulturkommission Menznau sorgt regelmässig für kulturelle Leckerbissen.
Natur – Vernetzungsprojekt
Die Gemeinde Menznau betätigt sich mit dem Vernetzungsprojekt aktiv im Natur-, Tier- und Pflanzenschutz. Mit dem Projekt wird bezweckt, dass die heimischen und typischen Tiere und Pflanzen sowie die naturnahen Lebensräume gefördert werden.
Quelle Webseite der Gemeinde Menznau
https://www.menznau.ch